Hier im Leckerhaus ist nach der Sommerpause Wunschkonzert angesagt. Liegt wohl daran dass ich in der Sommerpause nicht viel gebacken habe und lieber die Zeit mit meinen Lieben bei schönstem Wetter im Schwimmbad verbracht habe. Umso größer ist jetzt die Wunschliste und die Lust auf frisch gebackene Kuchen. Den Anfang hat mein Junior gemacht und sich gefüllte Paprika mexikanische Art gewünscht. Das Rezept dazu folgt. Unser Großer wollte unbedingt Brownies und Cookies gebacken haben. Auch da folgt das Rezept. Diese leckere Crème brûlée Tart war der Wunsch vom Leckermann. Eigentlich wollte er die Crème brûlée wie immer als Nachtisch haben aber da ich gerade im Schwung war Kuchen zu backen habe ich daraus einfach eine Tarte gezaubert. Was soll ich euch sagen, er war so begeistert dass es diese Variante seines Lieblingsnachtisch garantiert nicht das letzte mal gab.
Zutaten für den Tartboden
- 250 g Mehl
- 1/4 Tl Salz
- 3 El Zucker
- 1 Eigelb
- 125 g Butter
- Hülsenfrüchte zum blindbacken
Zubereitung
- alle Zutaten zügig miteinander verkneten
- den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mind. 1 Stunde im Kühlschrank gut durchkühlen
- Eine Tarteform mit Butter fetten und Mehl bestäuben
- den Teig ausrollen und in die Tarteform legen
- den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und eine Lage Backpapier über den Teig legen und mit den Hülsenfrüchten beschweren
- Den Tarteboden bei 160 Grad Heißluft 15 min backen
- das Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen und den Tarteboden nochmals für weitere 15 min backen
- nach dem backen gut auskühlen lassen
Zutaten für die Crème Brûlée
- 600 ml Sahne
- 1 Vanilleschote
- 4 Eigelb und 1 ganzes Ei
- 4 El Zucker
- 1 Prise Salz
- braunen Zucker zum karamellisieren
Zubereitung der Crème
- die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark mit einem Messer rauskratzen
- die Sahne zusammen mit der Vanilleschote und dem ausgekratzten Mark in einem kleinen Topf erwärmen und für mind. 1 Stunde stehen lassen damit das Aroma der Vanille gut in die Sahne übergeht
- Das Ei und die Eigelb mit dem Zucker und der Prise Salz verrühren und in die abgekühlte Sahne geben
- gut verrühren und die Masse durch ein Sieb auf den Tarteboden giessen
- am besten dazu schon den Tartboden auf das Backblech stellen und dann erst die Masse darauf giessen. Nicht erschrecken weil die Masse so flüssig ist. Die stockt beim backen und wird fest
- Bei 160 Grad Heißluft 30 bis 35 min backen
- Die Tarte auskühlen lassen und mit braunem Zucker bestreuen
- mit einem Bunsenbrenner die Oberfläche karamellisieren
- wer keinen Bunsenbrenner hat kann die Tarte kurz im Ofen mit Grillfunktion karamellisieren
Viel Freude beim Backen und verköstigen dieser Leckerei wünscht dir Jessica
hoi jessica
deine creme brulee tarte will ich unbedingt nachbacken. hierzu eine frage: wie gross ist deine tarteform?
liebe grüsse
maria
Hallo Maria,
freut mich dass dir das Rezept gefällt. Ich habe die Tarte in einer 20×25 cm Tarte Form gebacken.
Wenn du keine eckige Tarte Form hast kannst du auch eine Runde Form mit 24 oder 26 cm Durchmesser nehmen.
Liebe Grüße und viel Freude beim Backen wünscht dir Jessica
Ein absolut tolles sehr leckeres Rezept ?
Herzlichen Dank, das freut mich sehr ☺️
Liebe Grüße Jessica
Hi!
Ich hab das Rezept grad zufällig entdeckt. Es klingt zauberhaft. Sobald ich wieder in Deutschland bin, wo Sahne erschwinglich ist, wird die gebacken!
VG aus Victoria BC, Kanada
Agnes
Hallo Jessica,
wir haben am Wochenende deine Tarte getestet. Schmackofatz!
Wir mussten uns zusammenreißen um nicht gleich alles zu verputzen! 😉
Danke fürs Rezept
Liebe Grüße
Steffi
Die Tarte war soooo lecker, so cremig ohne schwer zu sein, kam super an bei unseren Gästen. Das Rezept werde ich zu meinen Lieblingsrezepten hinzufügen.
Vielen Dank