Bubble Bread

Bubble Bread

Ihr glaubt gar nicht, wie sehr wir dieses Bubble Bread lieben. Meine Jungs sind absolut süchtig danach. Kein Rezept habe ich die letzten Wochen so oft gebacken und jedes Mal anders abgewandelt als dieses Bubble Bread. Es ist so wahnsinnig vielfältig und schmeckt herzhaft oder süß. Die besondere Form macht das Brot zum absoluten Hingucker und man teilt es einfach gerne. Das Rezept ist geschmacklich recht neutral gehalten. Ihr könnt es sowohl zu süßem als auch zu herzhaftem Essen reichen. Wer es so richtig deftig möchte, reibt mit einer Knoblauchzehe über das Backblech und verteilt Olivenöl, grobes Meersalz, Thymian und Rosmarin darauf und setzt dann erst die Bällchen auf das Blech. Ganz noch eurem Geschmack lässt sich das Rezept abwandeln und ist ideal zum snacken, dippen und teilen.

Zutaten

  • 500  g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • eine Prise Zucker
  • 2 EL Öl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  1. Mehl, Salz und Öl in eine Rührschüssel geben
  2. Trockenhefe mit einer Prise Zucker in lauwarmen Wasser verrühren
  3. das Wasser mit in die Rührschüssel geben und alle Zutaten mind. 10 min verkneten.
  4. Den Teig abgedeckt 45 min. an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Ein rundes Backblech, 30 cm Durchmesser, mit Öl einreiben, jeweils 15 g Teig abstechen, Bällchen formen und auf dem Backblech aneinander legen.
  6. Nochmals 15 min. abgedeckt gehen lassen, die Bällchen mit Wasser bepinseln und etwas Mehl bestäuben.
  7. Bei 180 Grad Heißluft ca. 20 bis 25 goldbraun backen

Viel Spaß beim Backen wünscht euch Jessica

Noch mehr leckere Rezepte findet ihr in meinem Backbuch

22 comments on “Bubble BreadAdd yours →

  1. Liebe Jessica
    Ich habe das Bubble Bread ausprobiert und muss sagen ……meeeegggaaaa
    Ich habe in den Teig Petersilie gemacht und das Brot mit Petersilie- Knofi- Öl Gemisch eingepinselt. Anschließend Käse drübergestreut….so braucht man das Blech nicht unbedingt einölen…
    Viel Dank, dass du es bei Pinterest veröffentlicht hast….

  2. Ich habe das Rezept auch bereits 1 x nachgekocht und es hat uns allen super geschmeckt.
    Am Wochenende wollte ich es nun das zweite Mal zubereiten und habe überlegt die Bubbles dieses Mal zu füllen 😀

  3. Ich habe das Bubble Bread für meine Kollegen gebacken und herzhafte Dips dazu gereicht. Sie und natürlich ich auch waren begeistert. Heute nun ist das 2. Brot zum Grillen mit Freunden in Arbeit. Ich hoffe, sie sind genauso begeistert wie ich. Vielen Dank für das tolle Rezept.

  4. Ich wollte das Bubble Bread auch unbedingt mal ausprobieren und auch mal die süße Variante. Wie hast du die süße Variante gemacht? Hättest du da vielleicht ein paar Vorschläge für mich?
    Viele Grüße
    Tina

  5. Ich bin ja immer auf der Suche nach neuen leckeren Rezepten, aber keins hat mich in der letzten Zeit so geflasht wie dein Bubble-Bread Rezept ???hab jetzt schon fünf Durchläuft gemacht zwei mal süß und drei mal herzhaft und bin soooo begeistert. Das Rezept war schon nach dem zweiten Mal in meinem Rezeptbuch und wird mit Sicherheit sehr sehr oft zum Einsatz kommen. Gerade in der Grillzeit wird es nächstes Jahr bei uns auf jeden Fall zur Grundausstattung gehören.

  6. Guten morgen?
    Die sehen so lecker aus?
    Vielen Dank für das Rezept.
    Was hast Du für eine Form genommen?
    Ich würde gerne nur das halbe Rezept backen. Welche Backform Größe, Temperatur und wie lange würdest Du dann backen??
    Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen ☺️
    Liebe Grüße und bleib gesund?
    Nici?

  7. Danke für das leckere und einfache Rezept.
    Ich habe auch schon die doppelte Menge auf einem tiefen Backblech gebacken, funktioniert auch super. Auch mit Sesam bestreut oder gefüllt mit Käse oder Pesto und gehackten Oliven ein Gedicht.
    Bei der doppelten Menge hatte ich jedoch Hilfe beim abwiegen.
    Mit 2 Personen geht es dann schneller und der Teig trocknet nicht an.
    Lecker, lecker… Danke, danke👍😊

  8. Hallo, vielen Dank für das Rezept. Ich habe die Hälfte Weizen und die andere Hälfte Hartweizen Grieß. Sehr tolles Ergebnis. Ich reiche sie zu Frikadellen mit Kräuter Butter.
    Viele Grüße
    Najia

  9. Vielen Dank für das Rezept. Einfach Klasse und überdies gut beschrieben und einfach zu bewerkstelligen. Hat an meinem Apero sofort die Hauptrolle gespielt !

  10. das ist ein superrezept. 50% mehr – ein leckeres Brot oder 16 Brötchen, das ist das beste rezept ever. selbst mit anderen mehlsorten wie roggen un d weizen oder roggen dinkel und weizen funzt das super

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert